Fächerkartoffeln – die einfache Beilage mit Pfiff

Fächerkartoffeln. Eigentlich eine total einfach Beilage, aber mit Pfiff. Besonders passend zu Gegrilltem, ich finds zu Rindfleisch auch extrem gut. Ja okay, ich finde Rindfleisch an sich extrem gut 😅 das mag ich mit jeder Beilage. Oder ohne Beilage. Rindfleisch eben.
Heute haben wir das Fleisch zum #tirolererdäpfel aber a bissl reduziert, es war nur so quasi „das gewisse Etwas“ und die Fächerkartoffeln wurden mit viel heimischem Gemüse als Hauptspeise serviert.
Hier die Rezeptidee für euch:
Die #tirolererdäpfel bis kurz über die Hälfte in dünnen Scheiben einschneiden.
Lege die eingeschnittenen Erdäpfel auf ein Backblech und beträufel sie mit einem Ölgemisch aus
2 El steirisches Kürbiskeröl
1 TL Salz
2 Zehen fein gehacktem Knoblauch
Gebacken werden die 🥔Fächerkartoffeln bei 200 Grad für mindestens 1 Stunde, je nach Größe eventuell a bissl länger.
In dieser Zeit eine Sauerrahm – Topfensauce zubereiten, mit Kräutersalz abschmecken.
Das Rindfleisch 🥩 (1 Scheibe Rostbraten vom Tiroler Jahrling – das eigene Rindfleisch ist momentan gut aber aus) auf jeder Seite 3 Minuten scharf anbraten und 10 bis 15 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen
🥕Tiroler Karotten
Tiroler Lauch
🍄Tiroler Bio – Pilze
🧅Tiroler Zwiebeln
Bohnen aus der Gefriertruhe und
🥓a bissl Speck
anbraten.
Liebevoll auf den Tellern anrichten: den Erdäpfel, das Gemüse, Rindfleisch Streifen und Sauce.
Geht auch ohne Fleisch und Speck und ist in jeder Variante sehr sehr guat.
Am besten wären noch frische Kräuter oben drauf.🌿 Ich wollte eigentlich die von der Jüngsten gesäte Kresse nehmen, ihr tat die Kresse aber leid und wir durften sie nicht abschneiden 😅

#lebenmitkindern #haslachgirls #mitliebegekocht #totalregional #tirolererdäpfel #tirolererdäpfel_challenge #tirolergemüse #tirolerbauern #wasbäuerinnensotun #küchengeflüster #die_haslacherin

@oberhaslachhof