Meine Schwarzwälder-Kirschtorte

Wer mich kennt weiß, dass mir am Liebsten schnelle und einfache Rezepte sind. Und das Rezept für die Schwarzwälder-Kirschtorte ist eindeutig eines der besten Rezepte. Simpel, Gelingsicher und das Ergebnis: richtig guat.

Eben dieses Rezept begleitet mich seit meiner Schulzeit an der BFS Wörgl (Danke, liebe Frau Elsbacher!!!) also seit mittlerweile 25 Jahren. Ebenso alt wird die Älteste der #haslachgirls heute. Da ist es natürlich naheliegend, dass dies die Geburtstags-Torte zum Viertel Jahrhundert sein muss.

Hier das Rezept für die Schwarzwälder-Kirschtorte – müsst ihr unbedingt probieren!

Tortenboden:
7 Dotter mit
4 El Wasser 
➡️schaumig rühren
180 g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
➡️vermengen
7 Eidotter 
➡️ zu Schnee schlagen
70 g Maizena mit
1 EL Kakaopulver
90 g Dinkelmehl und
1 Msp. Backpulver
➡️ vermengen und abwechselnd mit Schnee unter die Schaummasse ziehen 
➡️ Springform befetten und bemehlen, Masse einfüllen.
➡️Kuchen bei 185 Grad Ober- und Unterhitze 45 Minuten backen, auskühlen lassen.

Fülle:
1 Glas Sauerkirschen
80 g Zucker 
Zimt
3 EL Rum 
2 EL Maizena 
➡️ verrühren, aufkochen bis die Masse dickflüssig ist, dann kaltstellen.
1/2 Liter Sahne
Schokospäne 
12 Kirschen zum Garnieren 
➡️ Tortenboden zweimal durchschneiden.
➡️ Böden mit Rum beträufeln, 1. Boden mit Kirschmasse und Sahne bestreichen.
➡️ 2. Boden nur mit Sahne bestreichen
➡️ 3. Boden drauf legen und mit Sahne einstreichen. 
Mit Schokoraspel und Kirschen verzieren – FERTIG

Wir haben gestern gemütlich gefeiert, ein oder zwei Glaserl Frizzante vom Weingut Schmuckenschlager getrunken und auf uns angestoßen 😉 die Mamas haben an Geburtstagen ja schließlich auch immer was zu Feiern!

Alles Liebe und noch a schönes Wochenende!