• Die Hofgreisslerei – immer freitags
    • Hofeigene Produkte
    • Produzenten und Sortiment
    • Geschenkideen
  • Die Schlaumeierei
    • Seminarraum
    • Workshops & Verkostungen
    • Sonstiges
  • Die Katharina
    • Kontakt
    • Oberhaslachhof
  • Neuigkeiten
    • Rezepte
    • Hofladen
    • Hofgeschichten
    • Rund ums Jahr

Die Haslacherin

Die Haslacherin

Ehefrau. Mama von 4 Mädels. Bäuerin. Gastgeberin.

  • Instagram
  • Facebook
Die Haslacherin
  • Die Hofgreisslerei – immer freitags
    • Hofeigene Produkte
    • Produzenten und Sortiment
    • Geschenkideen
  • Die Schlaumeierei
    • Seminarraum
    • Workshops & Verkostungen
    • Sonstiges
  • Die Katharina
    • Kontakt
    • Oberhaslachhof
  • Neuigkeiten
    • Rezepte
    • Hofladen
    • Hofgeschichten
    • Rund ums Jahr
  • Instagram
  • Facebook
Info

Die Katharina


That’s me.
Ehefrau. Mama von 4 Mädels. Bäuerin. Gastgeberin.
Das bin ich, das prägt mich, Das macht mich aus.

Köchin – bin ich mit Leidenschaft, aber das ist nur ein Teil von mir. Bloggerin? Das ist wiederum ein Begriff, mit dem ich mich auch nicht wirklich identifizieren kann…Ich rede aber gerne. Und viel. Nur hört mir daheim meistens niemand zu. Deshalb schreibe ich jetzt einfach.

Die Kategorien

  • beim Bauern zu Gast
  • Beste Team
  • Die Haslacherin
  • Fortbildung
  • Fortbildung am Bauernhof
  • Hofeigene Ernte
  • Hofeigene Erzeugnisse
  • Hofgeschichten
  • Hofladen
  • Meine Partnerbetriebe
  • Produzenten
  • QuerFeldein
  • Rezepte
  • Rund ums Jahr
  • Schlaumeierei
  • weiterbilden

Schlagwörter

Adelheid Gschösser Advent Alexandra Kammerlander Alpbachtal Bauernbrot Bauernhof Bauernladen Brot Brot-Sommelier brotbacken Celina Hruschka Dinkel Dinkelmehl direktvombauern Fortbildung Garten Gemüse Genusskind Gutes vom Bauernhof Haslachgirls Hildegard von Bingen Hofgreisslerei Hofladen Katharina Hechenberger Kuchen Käse Mandeln mit Freude Brot backen Ostern Palmbrezen Palmbuschen regional Rezepte Saisonal Sauerteig schlaumeierei selbstgemacht Seminarbäuerin seminarraum Tirol Tiroler Bauern Topfen wasbäuerinnensotun Weihnachtszeit workshop

Schlagwort: Alpbachtal

Die Haslacherin Unsere Antwort auf Nutella Beitragsbild
Hofeigene Ernte Hofeigene Erzeugnisse Hofladen

Unsere Antwort auf Nutella

von Die Haslacherin 7. September 2023
beim Bauern zu Gast Die Haslacherin Hofgeschichten Meine Partnerbetriebe

Bauernhof Frühstück

von Die Haslacherin 1. März 2023
Hofladen

Der Valentinstag rückt näher

von Die Haslacherin 10. Februar 2023
Fortbildung Fortbildung am Bauernhof Schlaumeierei weiterbilden

Die Schlaumeierei – unser Seminarraum am Bauernhof

von Die Haslacherin 14. Januar 2023
Die Haslacherin Hofeigene Erzeugnisse Hofladen

Fleisch vom Haslacher Jungrind

von Die Haslacherin 25. Oktober 2022
Endlich Sommer im Alpbachtal Video
beim Bauern zu Gast Die Haslacherin Hofgeschichten QuerFeldein

Endlich Sommer im Alpbachtal

von Die Haslacherin 18. Mai 2022

Die Haslacherin

That’s me.
Ehefrau. Mama von 4 Mädels. Bäuerin. Gastgeberin. Das bin ich, das prägt mich, Das macht mich aus.

Mehr von mir

Kategorien

  • beim Bauern zu Gast
  • Beste Team
  • Die Haslacherin
  • Fortbildung
  • Fortbildung am Bauernhof
  • Hofeigene Ernte
  • Hofeigene Erzeugnisse
  • Hofgeschichten
  • Hofladen
  • Meine Partnerbetriebe
  • Produzenten
  • QuerFeldein
  • Rezepte
  • Rund ums Jahr
  • Schlaumeierei
  • weiterbilden

Schlagwörter

Adelheid Gschösser Advent Alexandra Kammerlander Alpbachtal Bauernbrot Bauernhof Bauernladen Brot Brot-Sommelier brotbacken Celina Hruschka Dinkel Dinkelmehl direktvombauern Fortbildung Garten Gemüse Genusskind Gutes vom Bauernhof Haslachgirls Hildegard von Bingen Hofgreisslerei Hofladen Katharina Hechenberger Kuchen Käse Mandeln mit Freude Brot backen Ostern Palmbrezen Palmbuschen regional Rezepte Saisonal Sauerteig schlaumeierei selbstgemacht Seminarbäuerin seminarraum Tirol Tiroler Bauern Topfen wasbäuerinnensotun Weihnachtszeit workshop

Die Haslacherin

  • Copyright © 2023 Die Haslacherin
    • Impressum
    • Datenschutz
folgen
  • Instagram
  • Facebook

Unsere Öffnungszeiten
für die nächsten Wochen
Freitag von 8.30 bis 12 Uhr
Nachmittag geschlossen