Tomaten mögen ihren neuen Standort echt gern

Ich pflanze jedes Jahr Tomaten. Aber irgendwie war das immer mehr Arbeit als Ertrag. 🍅🍅🍅

Keine Ahnung, wo da der Fehler lag 🤔 zu kleine Töpfe, falsche Sorten, Nichtsein richtige Erde, oder Dünger? Wahrscheinlich hab ich sie aber einfach zu unregelmäßig gegossen 😅 das könnt jetzt auch sein…

Jedenfalls hab ich mir gedacht: an der Stallmauer entlang ist viel Platz, noch mehr Sonne und die Tomatenstauden schauen auch noch gut aus. 🍅🌿

Hab dann im Lagerhaus Alpbach a paar „Malta-Wandl“ geholt, Löcher reingebohrt, gute Erde eingefüllt (Blumenerde und Komposterde gemischt) dann habe ich den Bodenaktivator von Oscorna daruntergemischt und mit dem Natur-Gartendünger ordentlich gedüngt und die Tomaten eingepflanzt. 💪🏻

Die eigenen Tomaten Pflanzen habe ich nicht hernehmen können, denn die waren im Mai noch soo winzig, da hätt ich wahrscheinlich erst im Dezember ernten können 🙈

Vielleicht fange ich nächstes Jahr mit aussäen einfach früher an, mal ohne Verspätung. Die Natur kann nicht mal ich austricksen 🌿☺️

Jedenfalls hat mir einer meiner Godenbuam geholfen ❤️ (okay, er ist einen Kopf größer als ich und 26, Bua is er jetzt eigentlich keiner mehr). Er hat jedenfalls mit mir befüllt, Schnüre zum Aufbinden montiert und dann noch a Bewässerungsanlage installiert 👌🏼

Der Onkel musste dazu sogar noch a Wasserleitung dorthin verlegen, aber es hat sich gelohnt 🤩

Wir ernten seit 2 Monaten ununterbrochen, beste gschmackige Tomaten.

Einen großen Teil hab ich schon – mit Basilikum gewürzt- eingekocht. Ich hoffe, der Vorrat an selbst-gemachter Tomatensauce reicht fürs ganze Jahr 😍

Und auch für den Hofladen gibt es wieder was besonders Gutes: ein Sugo 😋 richtig richtig guat 👌🏼👌🏼 

HofeigenesRindfleisch mit Zwiebeln, Zucchini und Karotten aus dem Bauerngaschtl und viiiielen sonnengereiften Haslacher Tomaten schonend zubereitet und sorgfältig in Gläser eingekocht, damit es für längere Zeit haltbar ist. 🐮🍅

Perfekt für die schnelle Küche und doch wie frisch gekocht 😍

Jeden Freitag im #hofladen 🌿
8.30 – 12 Uhr 
13.30 – 18 Uhr